Die Kirche in Prag-Braník ist nicht zu übersehen, auch wenn sie unter dem steilen Felsen des ehemaligen Braníker Steinbruchs winzig wirkt. Die kleine Holzkirche wurde nach einem Entwurf des Architekten Pavel Bareš gebaut und am 9. Mai 1948 mit einem Festgottesdienst eröffnet.
Der Bau, der komplett aus Holz besteht, erinnert entfernt an die ursprünglichen Toleranzbethäuser. Im Laufe der Jahre erfuhr das Gebäude mehrere Veränderungen. Nach einem Entwurf des Architekten David Vávra wurde eine neue Apsis gebaut und 1976 erwarb die Gemeinde eine neue Orgel. Das ursprünglich provisorische Kirchlein am Fuße des Braníker Felsens dient der Gemeinde nun schon seit über sechzig Jahren.